Autor: Alex (Seite 6 von 13)

Die PARTEI Hamburg sichert Finanzierung der Elchphilharmonie!

Elbphilharmonie

Nach den unverschämten Erpressungsversuchen des beauftragten Generalunternehmers Hochtief hat die PARTEI Hamburg einen fortschrittlichen Plan zur Finanzierung der Elchphilharmonie ausgearbeitet.

Mithilfe eines schwedischen Möbelkonzerns entsteht nach Vorstellung der PARTEI nun im unteren Teil des ehemaligen Kaispeichers A ein Einkaufsparadies für modulares Wohnen. Die PARTEI meint: Es gibt genug Platz für Möbel und Mammon!

Der Konzern sammelt seit über 35 Jahren Erfahrungen mit Steckmöbeln in Deutschland und seit einiger Zeit auch mit Selbstbauhäusern und kann damit den Bau deutlich billiger und schneller als Hochtief beenden: Wenn alle Hamburger mit aus- und anpacken, ist durch das patentierte Steck-, Tacker-, Knot- und Klebbauverfahren des Schwedischen Bauunternehmens mit Fertigstellung noch in diesem Sommer zu rechnen.

Dadurch werden auch die ursprünglich vorgesehenen Parkplätze aufgrund der zentralen Lage wie durch ein Wunder nicht nicht mehr benötigt: „Es kommen sowieso alle mit der Bahn“.

Auch für Künstler zeigen die Schweden Herz und werden pünktlich zur Eröffnung für akkreditierte Künstler eine Sonderedition der Aufbewahrungsboxen SAMLA anbieten: „Für nur 39,99 EUR verschenken wir Wasser- und Luftdichte Schlaf- und Arbeitsboxen in den Maßen 2000x800x500mm3

Landesparteitag am 30. September

Liebe Hamburger PARTEI-Mitglieder!

Am Sonntag, den 30. September 2007 findet ab 19:30 Uhr in den Räumen der SternChance der Landesparteitag der PARTEI Hamburg statt. Ihr seid alle herzlich eingeladen.

Landesparteitag der PARTEI Hamburg
30. September 2007, 19:30 Uhr
SternChance, Schröderstiftstraße 7
(im Schanzenpark, ungefähr zwischen Wasser- und Fernsehturm)

Eine persönliche Einladung per E-Mail folgt. Als Tagesordnungspunkte sind geplant:

  • Begrüßung
  • Bericht des Vorstands und Entlastung
  • Kandidatenvorstellung und Wahl des neuen Vorstands
  • Organisatorisches
  • Programmdiskussion
  • Weitere Anträge von PARTEI-Mitgliedern
  • Verabschiedung

Wenn Du schon weißt, daß Du kommen wirst, wäre eine kurze Nachricht an jawoll-ich-komme@die-partei-hamburg.de nett, damit wir auch genug Kaviar, Champagner und Mettigel auftischen…

Wir freuen uns auf Euch!

PS: Der Parteitag ist keine öffentliche Veranstaltung, sondern nur für PARTEI-Mitglieder. Bitte Ausweis mitbringen!

Nächster Stammtisch: 23. Februar

Wieder einen Monat Rum, äh, rum. Das heißt: Wieder einen Abend Bier, beim

PARTEI-Hamburg-Stammtisch
am Freitag, den 23. Februar
in der Karo-Ecke (Marktstr. 92)

Die Themen sind wie immer Mode, Lifestyle und Society. Stargast diesen Monat: Anna-Nicole Smith (angefr.)

Frohe Weihnachten und juten Rutsch

…wünscht Ihnen, liebe Wähler, die PARTEI Hamburg.

Kleines Detail am Rande: Der Dezember-Stammtisch findet womöglich nur mit Notbesatzung statt. Sie können die Zeit zwischen den Festen also ruhig für etwas Sinnvolles nutzen, zum Beispiel schon mal ein paar Weihnachtsgeschenke besorgen.

Keine Sorge: Weihnachten und Silvester werden dafür wie gewohnt gefeiert. Puh!

Heute vor 45 Jahren

Aus Krefeld schreibt uns der Beauftragte für besondere Themengebiete des Landesverbands Nordrhein-Westfalen, Claus-Dieter Preuß:

Liebe PARTEIfreundINNEN,

heute jährt sich der Beginn des historischen Mauerbaus. Vor genau 45 Jahren war es, da schlossen sich die Menschen im östlichen Berlin selbst ein. Was folgte, waren 40 Jahre Wohlstand und blühende Landschaften im Westen der Republik. Ich weiß, dies ist nun alles vorbei.

Aber die Erinnerung lebt weiter in uns. An die schöne Zeit, als das Merkel noch weggeschlossen war.

Ich werde den heutigen Tag anlässlich dieses etwas wehmütigen Ereignisses natürlich feiern und später das Krefelder Weinfest besuchen.

Auch wir haben den heutigen Nationalfeiertag selbstverständlich dem Anlass angemessen begangen. So haben wir, um dem Senatsprojekt „Wachsende Stadt“ Paroli zu bieten, aber auch aus reiner Mauer-Laune, unseren Teil dazu beigetragen, die Hansestadt durch bauliche Abtrennung nicht mehr benötigter Stadtteile schon mal ein wenig schrumpfen zu lassen. Begonnen haben wir einfach mal mit dem südlich der Elbe gelegenen Teil Hamburgs, äh, na, Harburg, Veddel und so. Hierzu haben wir (mittels Mauerbau) die wichtigste Verkehrsschlagader auf dem Weg nach „da unten“ gekappt, nämlich den alten Elbtunnel. Die Touris und zahlreiche im Norden ansässige Wähler waren begeistert! („Oh, die bauen hier am Sonntag, Erna!“ — „Aber professionell sieht das nicht aus!“)

Jetzt auf zum Weinfest…

„Ich tat es für mein Land“

Sonneborn kommt nach Hamburg!

Der Mann, der uns die WM überhaupt erst ins Land geholt hat, liest am 7. Juli im Clubheim St. Pauli aus seinem Buch „Ich tat es für mein Land. Wie TITANIC einmal die Fußball-WM 2006 nach Deutschland holte“. In der zweistündigen Multimedia-Lesung kommt selbstverständlich auch die PARTEI und ihre Geschichte nicht zu kurz.

Martin Sonneborn

„Ich tat es für mein Land“

Freitag, 7. Juli um 20:00 Uhr
St. Pauli Clubheim

Eintritt: 7 € (ermäßigt und für PARTEI-Mitglieder: 5 €)
Zonis zahlen 10 € Begrüßungsgeld

UPDATE: Im Anschluss wird gleich weiter gefeiert, mit Live-DJ, Kippen und Bier!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑