Seite 47 von 58

Landesparteitag am 30. September

Liebe Hamburger PARTEI-Mitglieder!

Am Sonntag, den 30. September 2007 findet ab 19:30 Uhr in den Räumen der SternChance der Landesparteitag der PARTEI Hamburg statt. Ihr seid alle herzlich eingeladen.

Landesparteitag der PARTEI Hamburg
30. September 2007, 19:30 Uhr
SternChance, Schröderstiftstraße 7
(im Schanzenpark, ungefähr zwischen Wasser- und Fernsehturm)

Eine persönliche Einladung per E-Mail folgt. Als Tagesordnungspunkte sind geplant:

  • Begrüßung
  • Bericht des Vorstands und Entlastung
  • Kandidatenvorstellung und Wahl des neuen Vorstands
  • Organisatorisches
  • Programmdiskussion
  • Weitere Anträge von PARTEI-Mitgliedern
  • Verabschiedung

Wenn Du schon weißt, daß Du kommen wirst, wäre eine kurze Nachricht an jawoll-ich-komme@die-partei-hamburg.de nett, damit wir auch genug Kaviar, Champagner und Mettigel auftischen…

Wir freuen uns auf Euch!

PS: Der Parteitag ist keine öffentliche Veranstaltung, sondern nur für PARTEI-Mitglieder. Bitte Ausweis mitbringen!

Einst begann, was wir beenden

Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Liebe Deutschinnen und Deutsche (Ost wie West),

am 13. August 1961 schickten sich ein paar (40.000) berherzte Genossen an, in der schattenspendenden Kühle einiger russischer Panzer ein paar Sanierungsarbeiten an der Berliner Asphaltierung vorzunehmen. Dieses Projekt ist heute in der Fachpresse als Mauerbau bekannt und hatte das Ziel, den bösen Westen vom guten Osten zu trennen.

Alter Elbtunnel erfolgreich von der PARTEI Hamburg zugem

Eine Reise in die Zukunft versetzt uns genau 43 Jahre später zur Gründung von Die PARTEI, dessen Bestehen unser Bundesvorsitzende Martin Sonneborn an jenem Tag vom Brandenburger Tor herab einer jubelnden Anhängerschaft (40.000) verkündete. Noch heute haben seine in den Himmel gereckten Arme und ineinandergelegten Hände den Nimbus von Entschlossenheit, Mut und dem Willen, dieses Land zu verändern. Und zwar zum Guten hin.

„Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen. Außer uns.“

Eine mittlerweile legendäre Aussage, ein von den etablierten Blockparteien als populistisch verschmähtes Wahlkampfziel, ein zu Propagandazwecken bezichtigtes Werkzeug deutsch-deutscher Formalrhetorik, eines, von dem Edmund Stoiber dereinst hinter vorgehaltener Hand meinte: „Dammisch, warum is‘ nicht mir das eingefallen? Söder, red scho‘!“

Die PARTEI wird neben ihren basisdemokratisch klar formulierten Zielen sich auch weiterhin gegen Schleichwerbung einsetzen. Aber auch ist und bleibt ein politisch unantastbares Ziel weiterhin: Der Wiederaufbau der Mauer!

Werden Sie deshalb so schnell als möglich PARTEI-Mitglied, da, wie auf dem Ausweis vermerkt, Sie mit diesem überall durchkommen, auch zwischen Ost und West pendeln können. Unterstützen Sie auch den Hamburger Landesverband zur anstehenden Bürgerschaftswahl im Februar 2008; helfen Sie mit und seien Sie eines von bereits 5000 PARTEI-Mitgliedern im gesamten Bundesgebiet (Ost/West).

Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Mauerbautag. Verbringen Sie doch den Tag heute einfach mal mit blaumachen, gehen Sie in einen Steinbruch und fangen schon mal an, ein wenig Material zu produzieren. Machen Sie eine Umschulung zum Maurer, denn davon werden in den kommenden Jahren wieder einige (80.000) gebraucht. Oder legen Sie die Füße hoch, die Hände in den Nacken und denken Sie an die PARTEI.

Wir machen das für Sie.

[x] Die PARTEI Hamburg
Mit Herz, Seele und Verstand

Einladung zum Landesparteitag [Update]

Update: Es wird doch ein späterer Termin werden, womöglich der 30. Schauen Sie die Tage nochmal rein, wir halten Sie auf dem Laufenden…

parteitag_vn.jpg

Liebe PARTEI-Mitglieder,

es jährt sich wieder der Tag, an dem die PARTEI Hamburg sich selbst feiert, eifrig Beschlüsse fasst und zur freiwilligen Selbstordnung der politischen Landschaft Hamburgs aufruft. Dazu laden wir jene Interessierten ein, die sich dem Dienst in der PARTEI Hamburg als Landespolitiker ergeben wollen.

Komm auch Du vorbei und beteilige Dich, den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg im Februar 2008 zu stürzen. Gelegenheit sich aufstellen und wählen zu lassen am

Sonntag, 2. September 30. September 2007 (vorauss.)

SternChance e.V. (Karte)
Schröderstift 7
20146 Hamburg

ab 20 Uhr

[x] Die PARTEI Hamburg
Korrekt wählen mal einfach gemacht

Hamburger! Unterstützt die PARTEI!

Über das Zentralorgan der PARTEI läßt der Bundesvorsitzende Martin Sonneborn verlauten:

„Im Februar 2008 sind Bürgerschaftswahlen in Hamburg. Michael Naumann und Ole von Beust haben einen niveauvollen Wahlkampf versprochen. Das ist mit der PARTEI nicht zu machen.

Hamburger! Unterstützt Die PARTEI in Eurer Stadt: Werdet unter www.die-partei-hamburg.de PARTEI-Mitglied, gründet Ortsvereine, steht bereit für schmutzige Wahlkämpfe und für die PARTEI-Kampa im Herbst! Unser Land zählt auf Euch. Und Eure Stadt aber auch!“

Also, auf zu unserer neuen Hamburg-2008-Sonderseite und mitgemacht!

Kein AKW auf dem Heiligengeistfeld

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

in Hamburg-Moorburg soll ein Kohlekraftwerk entstehen, dessen, so weisen die Befürworter darauf hin, CO2-Ausstoß vom Rauchgas getrennt und nach Buxtehude und Stade umgeleitet werden kann. In CDU-Kreisen wird das, in Hinblick auf die Bevölkerungsdichte, als klimaverträglich und klarer Verdienst an der Hamburger Bevölkerung gewertet. Ferner werde durch das demnächst in Kraft tretende Nichtraucherschutzgesetz eh weniger CO2 in die Hamburger Atmosphäre entlassen. Auch Kohlekraftwerkhersteller Vattenfall steht diesem Kompromiss positiv gegenüber. Einig wurden sich der Energieriese und die CDU durch weiterführende Nutzung Hamburger Flächen für weitere Energieprojekte. Zum Beispiel die geplante Verwendung des Heiligengeistfeldes für ein AKW.

„Die dabei vom Atomkraftwerk produzierte Wärmeleistung würde auch den Anwohnern zugute kommen: Im Winter wäre es kaum kalt, im Frühling wäre die Elbe schon sehr früh schön warm zum Schwimmen“, so ein Sprecher Vattenfalls.

Die CDU sieht keine Notwendigkeit für einen Volksentscheid, da hinreichend genau kalkuliert wurde, welchen Nutzen sie selbst davon hätten beziehungsweise dann auch alle anderen Bürger Hamburgs, wenn der Einkommensdurchschnitt plötzlich um 300 Prozent anstiege: „Denken Sie doch nur an den Länderfinanzausgleich, das sieht der Hamburger ja mal wieder nicht.“

In einem demnächst von der PARTEI Hamburg veröffentlichten Programm zur Bürgerschaftswahl 2008 treten wir ganz klar für die Rechte der Bürgerinnen und Bürger Hamburgs ein. Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, sollen die Möglichkeit erhalten, die Politik in Hamburg durch Volksentscheide aktiv mitzugestalten; wir, Die PARTEI Hamburg, vertreten anschließend Ihre Meinungen und Wünsche im Senat.

[x] Die PARTEI Hamburg
Korrekt wählen mal einfach gemacht.

PARTEI gratuliert Zentrumspartei zu neuem Internetauftritt

Die Zentrumspartei Hamburg hat weder Kosten noch Mühen gescheut, eine moderne und ansprechende Wahlkampf-Website einzurichten:

www.zentrum-waehlen.de

Respekt! Der Website-Beauftragte der PARTEI Hamburg, Alfred Augenkrebs, meint dazu: „Hut ab, da haben die Kollegen uns gezeigt, wo der Hammer hängt! Höchste Zeit, auch unsere Website mit zeitgemäßen Clip-Arts, Bannern und animierten Fähnchen ausrüsten. Die Wähler lachen uns ja aus!“

Bleiben Sie also gespannt — die PARTEI Hamburg wird sich in den entsprechenden Designer-Foren informieren und mit einem gleich stilvollen Internetauftritt nachziehen. Versprochen!

Die Hintnerjugend informiert

Hochgeschätzte PARTEIfreundin bzw. PARTEIfreund !

hj-logo.jpg

hj-kaulqu1.jpgUnsere Jugend muß lernen, die Niederlage der Pläne des Kapitals zu vollenden und die Tür für eine andere Zukunft aufzumachen.
Unsere Jugend muß an Körper und Geist ertüchtigt werden, hart wie Leder, zäh wie die Maas bzw. Memel und flink wie eine deutsche Eiche.
Mit den markigen Worten „Wir brauchen eine Kinder- und Jugend-bewegung, weil wir eine Kinder- und Jugendbewegung brauchen!“ wurde daher am 5. Juni 2005 auf dem LandesPARTEItag in Mannheim die nach dem Generalsekretär der PARTEI, Thomas Hintner, benannte Hintner-Jugend gegründet.

Und wie in den vergangenen Jahren wird auch heuer die Hintner-Jugend Unternehmungen in der freien, wilden Natur durchführen, um unvergeßliche Erlebnisse zu schaffen, Jung und Alt zu einen, das Bewußtsein für Mutter Erde zu stärken; und damit unsere schönen Hinterjugend-Uniformen aus den muffigen Schränken mal an die frische Luft kommen.

Ein Muß ist dabei natürlich das klassische Zeltlager (mit Lagerfeuer); das erste des Sommers wird vom 10.-12. August auf dem Helmut-Kohl-Gedächtnis-Biwakplatz bei Waldhambach (Pfalz) stattfinden – mit musikalischer Erziehung, handwerklicher Ausbildung, sportlichen Wettkämpfen und geistiger Ertüchtigung.

watz2006-1c.jpgNatürlich wird auch in diesem Jahr die majestätische Hintnerjugend den Watzmann besteigen, um an der Aufschüttung des Gipfels auf 3001 Meter weiterzuarbeiten. Geplant ist ein Sternmarsch über mindestens drei (3) der unterschiedlichen Aufstiegsrouten, entsprechend der jeweiligen körperlichen Eignung. Termin ist der 20.-24. August, davon zwei Übernachtungen auf dem Watzmannhaus.

Geplante Kosten für das Zeltlager EUR 20,- (Zeltplatz, Grundversorgung); für den Watzmannaufstieg EUR 50,- Übernachtungskosten. Für beide Veranstaltungen gilt: Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte anmelden (halbwegs verbindlich und eher bald, damit wir planen können)!
Anreise in nach Anmeldung organisierten Gruppen oder auf eigene Faust. Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Weitere Informationen, Anmeldungen und Mitgliedsanträge unter http://www.hintnerjugend.de, Email: info@hintnerjugend.de, Fax: 0621 1560864.

Wir freuen uns auf rege Beteiligung, wünschen einer und einem jeden eine gute Zeit und grüßen mit einem schallenden „Hi Hintner“ !

Peter Mendelsohn
Hintnerjugend – Westbund
Schatzmeister
http://www.hintnerjugend.de

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑