Monat: Oktober 2007 (Seite 1 von 2)

Raucher fragen, Politiker antworten

Stellen Sie Ihren Abgeordneten von Die PARTEI brisante Fragen!

martin_4987.jpg

Bald Heizdecken vor den Kneipen? Oder müssen wir zum Rauchen in Sonderzügen ins benachbarte Ausland?

Antworten darauf in der

parallelwelt bar (Karte)
Präsident-Krahn-Straße 24
Beginn: 20 Uhr, Eintritt frei!

Mittwoch, 07. November 2007

Mit dabei der Bundesvorsitzende Martin Sonneborn.

Als Gast dieses Mal: Tine Wittler, Raucherin.

Krefelds Spitzenkandidaten

Der Sonderbotschafter Krefelds auf Freundschaftsbesuch

PA260026.jpg
Krefelds Spitzenkandidaten zur Oberbürgermeisterwahl 2009: Astrid Rother (links), Claus-D. Preuß (ganz links)

In seiner Eigenschaft als Sonderbotschafter des Kreisverbandes Krefeld — mit dem der Landesverband Hamburg eine innige und tief verbundene Freundschaft pflegt —, war der Vorsitzende Altonas auf einem PARTEI-Stammtisch in Krefeld zu Gast. Mit dabei am Freitag, dem 26.10.: Der Ortsverbandsvorsitzende aus Duisburg, Holger Pälike.

Der Abend begann mit regem Austausch von PARTEI-Propaganda der beiden Verbände und endete am frühen Morgen des darauf folgenden Samstags. Zwischendurch wurden Einzelheiten über den bevorstehenden Georgien-Abend im take 46 (Krefeld) am 18.11. besprochen. Ferner stellte sich ein Spitzenkandidaten-Duo für die Krefelder Oberbürgermeisterwahl 2009 heraus: Astrid Rother und Claus-Dieter Preuß; die Oberbürgermeisterkandidaten der Herzen Krefelds.

Mit dem Wahlwerbeversprechen „Lehrer zurück an die Schulen“ will das Duo den derzeitig kandidierenden Oberbürgermeister Gregor Kathstede (CDU) wieder dahin schicken, wo er vielleicht bessere Arbeit leistet. Gesichert mag eine bessere Arbeit dort nicht erscheinen, aber ganz sicher erscheint einem Herr Kathstede als perfekte Harry Potter-Doublette. Etwas, was Kinder besonders freuen wird, wenn im Krefelder Rathaus endlich ein frischer Wind aus der extremen Mitte (Die PARTEI) weht und die Schulen Krefelds um einen politischen Illusionisten reicher sind.

Über Witze wie Harry „Kathode“ Potterstede kann der Fachmann für Elektrotechnik wahrlich nicht mehr lachen.

Hingegen auch kein Krefelder mehr über die desaströse Politik Krefelds.

Die PARTEI gibt einen aus

Um für die Bürgerschaftswahlen 2008 schon einmal Stimmung zu machen, hat sich Die PARTEI entschlossen, den Hamburger Wählern zusammen mit dem Rest des Bundesgebiets in der Nacht zum Sonntag ein besonderes Geschenk zu machen: Eine Stunde Zeit!

Die Zeitzonen- und Ausschlafbeauftragte der PARTEI, Monika Morpheus, kommentierte das Ereignis so: „Wie, was, Zeitumstellung? Weckt mich doch in ’ner Stunde nochmal!“

Genießen Sie die zusätzliche Zeit und nutzen Sie sie sinnvoll, etwa indem Sie 3.600 Mal jede Sekunde eine Unterschrift sammeln!

[X] Die PARTEI
Immer pünktlich

Die grünen Antichristen

bla2.jpg

Auf dem bayrischen Parteitag der Grünen sprach Claudia Roth ihren Mitstreitern im kommenden kommunalen Wahlkampf Mut zu, auch in der Frage der Kinder- und Familienpolitik. Denn der Gebärmutterpapst, Biogenese-Bischoff Walter Mixer (CSU), sei, so Claudia Roth (pleite), ein „spaltistischer Gehirnamputierer“. Bischoff Mixer wurde mit seinen Äußerungen bekannt, Frauen seien Brutstätten für etwas, was da „einfach so in den Frauen drin wächst und plötzlich rauskommt“. Ein Phänomen, mit dem Herr Mixer freilich nichts anfangen kann. Geraten diese „unfertigen Produkte“ (Mixer) mal in einen Zustand, „wo sie Kirchensteuer zahlen können“, dann wäre auch die Diözese milde gestimmt. Hingegen teilten nicht alle Ordensfürsten diese Meinung in Bezug auf Kinder.

All diese Eigenschaften machen die Grünen unwählbar für Christen, geradezu unwählbar für jederleut. Selbstredend eröffnet uns Biogas-Bischoff Walter Mixer (Grüne) da nichts neues. Allerdings etwas, was im Besonderen nicht ausschließlich für Christen, sondern für uns alle im Allgemeinen gilt.

Die PARTEI hingegen, die ist sehr wohl wählbar von Christen. Und allen anderen natürlich auch. Wir versuchen immer unser Möglichstes, es uns mit Jesus nicht zu verscherzen und gar die Apokalypse oder zehn Plagen zu provozieren. Auch kennen wir die acht Gebote, wovon wir zwei noch auswendig lernen müssen. Und Charlton Heston kennen wir ebenso, der war Ben Hur und hat Jesus Wasser gegeben, als dem ein Kreuz auf dem eigenen selbigen lastete. Heute paktiert der Heston ja mit dem Teufel.

Ihr seht, liebe Christen: Wir sind keine Unbeleckten, sind wir nicht! Gerne hören wir uns von Euch mal eine Andacht an, aber bitte nicht Sonntags morgens: Da genießen wir immer gern eine Tasse wohlschmeckende Melitta-Harmonie; ein Kaffee, so lecker wie eine Offenbarung. Ein Kaffee, der PARTEI-Kaffee: Melitta Harmonie (jetzt kaufen!).

Ist Die PARTEI ein Tabuthema?

Der Bundesvorsitzende informiert (auf Phoenix)

sonneborn.jpg

Martin Sonneborn beantwortet in der „PHOENIX Runde“ (Phoenix) die Frage, warum Die PARTEI ein Tabuthema in Deutschland ist und warum Deutschland Die PARTEI dringend braucht.

Zitat: „Es übernehmen immer mehr Politiker Satire. Man wildert in unseren Gewässern. Deshalb sind wir in die Politik gegangen.“

Frage: „Gibt es denn noch Tabuthemen?“
Antwort: „Ja, natürlich: Die PARTEI; die ist ein Tabuthema in Deutschland.“

Komplett hier direkt im Netz angucken und informieren.

Die PARTEI bei WIR SIND WOANDERS #2

kniefall-web.jpg

Liebe Kulturfreunde,eine Delegation der PARTEI Hamburg wird morgen bei der Eröffnungsveranstaltung des zweiten Off-Art-Festivals WIR SIND WOANDERS über außenpolitische Großtaten der PARTEI berichten, insbesondere vom Georgien-Besuch im März 2007.

Künstlershow „FLOSSymbiont“
Dienstag, 20:00 Uhr
Ex-Karstadt (WSW #2 Zentrum)
Große Bergstraße 172

Die PARTEI
[X] schätzt und fördert die Kunst

« Ältere Beiträge

© 2024 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑