Seite 48 von 58

Georgien-Abend im Clubheim [Update]

Liebe Wählerinnen und Wähler,

am gestrigen Abend fanden sich interessierte Bürger im Clubheim des FC St. Pauli ein um sich näher über den Staatsbesuch der PARTEI in Georgien zu informieren. Bilder und Informationen über weitere Vorträge können Sie demnächst auf dieser Seite finden, Bilder vom Staatsbesuch selbst hier.

Update: Her der Bericht über diesen Abend im Abendblatt:

Hamburger Abendblatt vom 25.06.07

Zitat: „Selten ist auf einer Parteiveranstaltung so viel gelacht worden wie an diesem Abend im Clubheim des FC St. Pauli. Kein Wunder, schließlich hatte ‚Die Partei‘ zu einem georgischen Abend geladen.“ (Ganzer Artikel online)

Durch das geheimnisvolle Georgien führte PARTEI-Prominenz aus dem gesamten Bundesgebiet:

Alexander Grupe, Hamburg
Markus Klimke, Hamburg
Peter Mendelsohn, Mannheim
Claus-Dieter Preuß, Krefeld
Kevin Schimka, Magdeburg

Von der korrekten Schilderung des Staatsbesuchs überzeugte sich der Bundesvorsitzende Martin Sonneborn persönlich.

Lesen Sie dazu auch den aktuellen PARTEIfreund oder die Mai-Ausgabe der Titanic, welche Sie im Titanic-Shop nachordern können. Auf unseren nächsten Ständen in Altona liegt diese Ausgabe ebenfalls aus.

[x] Die PARTEI Hamburg
Korrekt wählen mal einfach gemacht.

Georgien-Abend im Clubheim

Georgien-Flyer

Am Freitag steht das Clubheim des FC St. Pauli unter dem Motto „Georgien, wie es singt und lacht“. Führende PARTEI-Funktionäre werden über den Staatsbesuch der PARTEI in Georgien referieren (siehe TITANIC 05/2007) und dabei mit schönen Bildern einen Eindruck der sympathischen Kaukasus-Republik vermitteln. Brennspiritus und Fettgebäck gibt es natürlich auch…

Geheimnisvolles Georgien
Über den Staatsbesuch der PARTEI in Tiflis und das „kaputte Land“ (M. Sonneborn) drumherum

Freitag, 22. Juni, ab 20 Uhr
Clubheim FC St. Pauli (Heiligengeistfeld, U-Bahn St. Pauli)
Eintritt: 5 €

Was für ein Fest!

Spiel und Spaß für die ganze Familie, Berge von Unterstützerunterschriften für Die PARTEI — die Altonale9 war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg.

Wir bedanken uns bei allen Standbesuchern — so macht Basisarbeit Laune!

Altonale 9

Liebe PARTEIfreunde,

altonale.png

die PARTEI Hamburg und die PARTEI Altona sind am Samstag und Sonntag (16. und 17. Juni) auf der altonale9 mit einem eigenen Stand vertreten. Neben persönlichen Gesprächen mit hohen Vertretern aus Politik und Wirtschaft, ist auch für Spaß, Kultur und den obligatorischen PARTEI-Devotionalien gesorgt.

Schaut vorbei und diskutiert über ernsthafte Politik für Hamburg. Für Spaß sind die etablierten Blockparteien zuständig, wie beispielsweise die SPD mit ihrem Naumann, die Kusch-Partei (ehemals HeimatHumbug), die Meinungsseite der Zentrumspartei oder die komplette FDP.

Damit der Spaß in Hamburg nicht Überhand nimmt und wir im nächsten Jahr einer Farbgesetzgebung Schwarz-Grün unterliegen, habt Ihr die Möglichkeit am Samstag und Sonntag auf der Altonale wieder fleißig Unterstützungsunterschriften für den Landesverband und diverse Kreisverbände abzugeben.

Es grüßt

Die PARTEI Hamburg

Wäschekammer Deutschland

Liebe Wäschediebe,

wie jüngst bekannt, bzw. als Thema neuentdeckt wurde, bedient sich der Staat einer Ermittlungsmethode, bei der Tatverdächtigen Geruchsproben entnommen werden. Das soll Suchhunden die Arbeit erleichtern, nicht gleich jeden dahergelaufenen und vermeintlichen Linksextremisten in den Arsch zu beißen. Allerdings meinten es jetzt ein paar derjenigen Linken wohl etwas zu spaßig, als Roger Kusch, Dirk Nockemann und Ole von Beuyst die Kleidung abhanden kam. Deren Anzüge waren fein säuberlich in einer von Gebüsch gut versteckten Ecke geparkt. Als die drei vom Nacktbaden wieder aus der Alster stiegen, war die Kleidung weg.

Recherchen der PARTEI Hamburg zufolge, ist die lancierte Mitteilung der Pressestelle unseres Bürgermeisters — es handele sich bei den Übeltätern um „Linke aus der linken Ecke“ — eine Nullnummer: Die Kleidung wurde von Staatsschützern gemopst, die auch dafür verantwortlich sind, daß mittlerweile sämtliche Altkleidercontainer Tiefststand anmelden müssen und meist ratzefatz leer sind.

Damit das endlich aufhört, bitten wir Sie, liebe Hamburger, doch Ihre alte Unterwäsche als sachdienliche Hinweise direkt an folgende Adresse zu schicken:

Bundesministerium des Innern
z.Ns. Dr. Wolfgang Schäuble
Dienstsitz Berlin
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.

Ihre PARTEI Hamburg

Kleiner Nachtrag in eigener Sache: Schicken Sie uns doch bitte vor dem Versenden ein lustig Bildchen an info@die-partei-hamburg.de, so wie Gesine Hupf (Bild oben) aus Eimsbüttel. Das schönste Foto wird prämiert.

Die Arroganz der Macht

Liebe Hamburger,

da rasseln dem Nicolas Steinbrück ein paar hundert Milliarden als Überschuss in die Kasse, da gelingt dem Wolle Schäuble im Schanzenviertel ein Jahrhundert-Coup an frontmilitanter Aufklärungsarbeit und seit 200 Jahren kriegt Frankreich wieder den kleinsten Präsidenten der Welt. Einen drauf setzt allerdings nur Bremen nach der Wahl zur Bürgerschaft am heutigen Tag. Dort heißt es aus verschiedenen Reihen, die wollen da (in Bremen) nun „Rot grün machen“.

In ihrem Größenwahn merkt die Politik allerdings meist nicht, was für einen Scheißdreck sie selbst so dahererzählen. Dann doch lieber eine extrem demokratische Partei mit halbwegs gesunder Psyche und der Gewißheit, das Rot rot bleibt und Grün grün.

Denn das garantiert Ihnen Ihre extrem gute

PARTEI Hamburg

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑