Seite 49 von 58

Nächster Stammtisch: 27. April

stammtisch1.jpg

Da die PARTEI Hamburg den letzten Stammtisch mit nach Georgien nahm, gibt es dieses Mal viel zu erzählen, aber auch zu besprechen. Unter anderem belohnen wir den besten Trauerredner des Abends mit einer Flasche Bier (Oettinger-Pilsener).

PARTEI-Stammtisch
am Freitag, den 27. 4.

in der
Karo-Ecke
Marktstraße 92
(Karte)

Außenpolitisches Engagement der PARTEI

Britische Geiseln im Iran freigelassen.

Shalva_Natelashvili.jpgNach Ansicht der Georgischen Arbeiterpartei ist die Freilassung der britischen Geiseln, die vor rund zwei Wochen in Gefangenschaft geraten waren, nur auf die Initiative von Parteiführer Shalva Natelashvili zurück zu führen. Dieser habe sich am Mittwoch mit Vertretern der iranischen Botschaft getroffen und die Freilassung der Geiseln verlangt. Nur wenige Minuten später sei die Freilassung der Geiseln verkündet worden.

Quelle: http://www.civil.ge/eng/article.php?id=14911

Genau eine Woche zuvor hatten in Tiflis die PARTEI und die georgische Arbeiterpartei ein Abkommen zur Kooperation zwischen beiden Parteien beschlossen. Dabei betonten der Bundesvorsitzende der PARTEI, Martin Sonneborn, und der Vorsitzende der Georgischen Arbeiterpartei, Shalva Natelashvili, die wichtige Rolle Georgiens für Europa.

Zurück aus Georgien

aufbau2.jpg

Gleich mit sechs Delegierten beteiligte sich der Landesverband Hamburg am Staatsbesuch der PARTEI in Georgien letzte Woche. Wir dankten den Georgiern für ihre Gastfreundschaft, indem wir sie zu einem Gegenbesuch nach Hamburg einluden und beim Beseitigen der Schäden halfen, die uns nach dem einen oder anderen Gelage passiert sind (abgerissene Waschbecken, eingestürzte Wände usw.; siehe Bild).

Demnächst (wahrscheinlich) mehr…

Der PARTEIfreund

Liebe PARTEIfreunde,

leider können wir den gestrig angekündigten Originalauszug aus einem Zeitungsartikel von Michael Naumann nicht abdrucken, da die Veröffentlichung untersagt wurde. Anbieten können wir hingegen den PARTEIfreund (1,4 MB) in seiner zweiten Ausgabe, dem zweiten PARTEI-Organ nach der Titanic.

Es grüßt
Ihre PARTEI Hamburg

Hamburg gähnt

Geneigter Wähler,

was uns die SPD Hamburg uns Hamburgern da nun wieder aufgetischt hat ist mal wieder ein grandioses Meisterstück. Selbst Rudolf Scharping wirkt gegen die fleischgewordene Narkolepsie Naumann (Michael) wie ein Energiebündel. Und selbstverständlich biedert sich Michael Naumann prompt bei der PARTEI Hamburg an, wenn er einfach so zweifelnd über den West-Ost-Finanzausgleich in einem Spiegel-Interview fabuliert. Meint er zumindest, dass Raketennaumann damit die Stimmen unserer Wähler entweder kaufen oder vielleicht sogar gleich ganz und gar verschwinden lassen könnte. Irren ist menschlich, der Naumann einfach nur träge.

Hier ein Auszug aus dem Interview (nicht nachbearbeitet, ganz pur) auf die Frage, wie es ihm denn ginge:

„Jaaaaaa“ – Michael Naumanns Wange fällt ihm auf seine eigene Schulter und sabbernd speichelt es aus seinem Mund über sein Jacket: er ist eingeschlafen – „wass? wie, wo, wer… ähhh, jaaaa, daaannn, aaaalllsssooooo“ – Michael Naumann hat vergessen, wer er ist; ein tragischer Moment einer Politikerkarriere, aber gekonnt entweicht dem Charmebolzen Naumann ein Lüftchen zwischen Bundfaltenhose und Sitzbezug: er grinst zufrieden und schreckt plötzlich auf – „ahhhh, wassn? wo? ooooochhh nö, Mami, niiiccchhh dooooccchhh“ – Michael Naumann schläft wieder tief und zufrieden und begegnet der Frage, was er denn vom West-Ost-Finanzausgleich halte: „Oooccchhhh nööööö…“

Und morgen, lieber Wähler: Ein unredigiertes Stück Zeitungsartikel von Michael Naumann (Originalabschrift, hier auf dieser Seite zu lesen).

Bis dahin: Schlafen Sie gut.

Die PARTEI Hamburg räumt auf!

Im Altonaer Landesvorsitzenden-Büro der PARTEI Hamburg wurde gestern Abend im Deckenlampenschirm eine barbusige Brasilianerin entdeckt. Der ehemalige Landesvorsitzende Markus Klimke streitet jedwede Kenntnis der nackten Dame ab, habe sie auch während seiner anderthalbjährigen Dienstzeit nicht entdeckt. Ebenfalls sträubt sich der designierte Landesvorsitzende Alexander Grupe diese Dame zuvor jemals gesehen zu haben. Er hielt sie für einen Abhörversuch, wie derzeit über den Fall Wolfgang Neskovics berichtet.

Recherchen der PARTEI Hamburg zufolge ist diese Dame ein Überbleibsel des Vormieters Dr. Mathias Petersen. Unter der Couchgarnitur wurden ferner Wahlzettel, Urnen und leere Champagner-Flaschen sichergestellt sowie ein Beleggutschein mit dem Vermerk „Sonderboni“ über 576.000 Euro Gerichtskosten — ausgestellt von Peter Hartz.

Das amateurhaft politische Gehabe der etablierten Blockparteien ist der PARTEI seit Anbeginn ein Dorn im Auge. Deshalb ist klar, daß die PARTEI Hamburg zur demnächst anstehenden Bürgerschaftswahl ein klares Ziel anstrebt: Zu gewinnen!

Weil das ja klar ist.

Aufgemerkt, liebe Hamburger!

original-faelschung.jpg

Bitte betrachten Sie das Bild eingehend, denn bei dem Herren links im Bild handelt es sich um den designierten Landesvorsitzenden der PARTEI Hamburg. Die derzeit lancierten Pressemeldungen aus der Hamburger Parteienlandschaft sind definitiv falsch; diese weist die PARTEI Hamburg aufs Schärfste zurück: Der designierte Landesvorsitzende Alexander Grupe hat sich seine Frisur nicht selbst zusammenrasiert, das erledigten die Gene. Ferner befindet er sich derzeit auch nicht in Entzugskliniken oder gar im Vollrausch.
„Politik ist meine Leidenschaft. Ich lass mir nicht dazwischenfaseln“, so das Statement Grupes.

Nächster Stammtisch: 23. Februar

Wieder einen Monat Rum, äh, rum. Das heißt: Wieder einen Abend Bier, beim

PARTEI-Hamburg-Stammtisch
am Freitag, den 23. Februar
in der Karo-Ecke (Marktstr. 92)

Die Themen sind wie immer Mode, Lifestyle und Society. Stargast diesen Monat: Anna-Nicole Smith (angefr.)

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑