Seite 44 von 58

Es gründet sich ein Kreisverband

Die PARTEI Hamburg ist stolz die Gründung eines weiteren Kreisverbandes bekannt geben zu dürfen. Aus diesem Anlaß lädt der zukünftige Kreisverband Billstedt-Wilhelmsburg-Finkenwerder (Wahlkreis 02) zur Gründungsversammlung ein:

Container-Cafe „Pause“ (Karte)
Sonntag, 16.12.
16 Uhr

Folgende Tagesordnungspunkte gibt Thomas Reichelt an:

  • Gründung des Kreisverbandes
  • Parteiposten verschachern
  • Strategie zum nächsten Etappenziel (100 Unterstützerunterschriften) beratschlagen

Wer teilnehmen möchte schickt bitte eine kurze Nachricht an Thomas Reichelt. Zur Versammlung bitte nicht den PARTEI-Ausweis vergessen.

Und, liebe Billstedter: Laßt die PARTEI nicht hängen! Aus Eurem Wahlkreis kamen zur Bundestagswahl 2005 die meisten Stimmen für Die PARTEI.

Für alle jene, die ebenfalls Politiker werden wollen: Hier schauen und machen.

Die PARTEI verzichtet auf Diäten

Die Schamlosigkeit der Manager in diesem Land, sich auf Kosten ihrer Mitarbeiter zu bereichern, nimmt Die PARTEI nicht länger hin. Ferner ist es eine Frage, ob Politiker-Gehälter überhaupt noch zeitgemäß sind. Deshalb leiten wir nach unserem Wahlsieg, im Februar 2008, die Abschaffung sämtlicher Abgeordneten-Bezüge Hamburger Politiker ein und fahren mit dem Motorroller ins Rathaus. Notfalls auch mit U- und S-Bahn. Damit senden wir ein deutliches Signal in die Industrie, deren bodenlose Selbstbereicherungsmethoden und Korruptionsanstregungen ein Ausmaß erreicht haben, daß bereits komplette Landstriche wie Nigeria die Deutsche Wirtschaft meiden. Zu recht, wie wir verstehen. Aus diesem Grund kündigte bereits der erste Kandidat für die Bürgerschaft den Verzicht auf seine Bezüge an.

Dank Siemens, Klaus Zumwinkel, Peter Hartz, dem Strom- und Gas-Kartell und dem Stern verkommt Deutschland zu einem Moloch der Selbstbereicherung und des schlechten Journalismus. Daß das so nicht weitergehen kann, erkennen wir als unsere Aufgabe direkt am Bürger. Und für Deutschland, weshalb wir uns mit einem bereits versendeten Entschuldigungsschreiben um bilaterale Schadensbegrenzung bemühen:

Dear Mr. Yar’Adua and the whole Nigerian Republic,

we have heard about your decision cancelling the contract with the Siemens Nigeria Ltd., a daughter of Siemens in Germany. We are very upset for at least many month about what this company is doing here in Germany. There are no excuses for what this corrupt company is doing, shifting more than millions of Euro into the trouser pockets of german politicians. We apologize very much for everything what the Federal Republic of Germany has done to your country; let us try to establish a good relationship with our both countries.

Yours sincerely
Die PARTEI Germany

Heinz Strunk für Hamburg! [Update]

Heinz Strunk, Spitzenkandidat der PARTEI, eröffnete am Dienstag vor hunderten von begeisterten Hamburgern den Wahlkampf mit Spitzen gegen „Politclown“ Ole von Beust und „Alfred E. Naumann“.

Ausgewählte Eckpunkte der Rede:

  • „Hamburg — Stadt im Norden“

  • Wie sehen Hamburgs Zukunft nicht im Bergbau.

  • Fakt: Rauchen ist einfach geil.

  • Nur lebendiges Kapital ist glückliches Kapital.

  • Hamburg muss die erste Musical- und Comedy-freie Zone Deutschlands werden!

  • Anschluss der Neuen Flora an die Rote Flora!

  • Hamburg darf nicht sterben.

Rede Teil 1 (YouTube):

Rede Teil 2 (YouTube):

Stern.de hat bereits einen Bericht über die Wahlkampfauftaktveranstaltung geschrieben.

Update: Auch die MOPO hat einen schönen Bericht.

Sonneborn kommt! Strunk redet!

Liebe PARTEIfreunde!

Im Rahmen einer zweistündigen Multimedia-Lesung stellt der Bundesvorsitzende der PARTEI, Martin Sonneborn, am Dienstag Abend im Uebel & Gefährlich „das beste aus TITANIC, Spam und Die PARTEI“ vor. Besonderer Clou: Der Spitzenkandidat der PARTEI für die Hamburg-Wahlen 2008, Heinz Strunk, wird eine flammende Wahlkampfrede halten!

Ich tat es für mein Land (Teil II)
Dienstag, 4. Dezember, 19:30 Uhr
Uebel & Gefährlich (Feldstraßenbunker)
Abendkasse: 10 €

Es freut sich wie bekloppt auf Sie
[X] Die PARTEI

Das Gürkchen des Iran

Es ist eine beliebte Geste, Trägerraketen Kosenamen zu geben. Es klingt ja auch wesentlich harmonischer, wenn es in der Presse heißt, ein „Gürkchen“ hätte ein Land getroffen und 250.000 Menschen abgemurkst. Der Iran hat seiner dritten Generation von Trägerraketen den Namen Aschura gegeben, insistiert aber beharrlich, damit keine Atomsprengköpfe transportieren zu wollen: „Erstens haben wir gar keine und… äh, zweitens… haben wir noch gar keine“, so der Präsident Mahmud Ahmadinedschad. Man wolle ausschließlich Gummibärchen mit diesen Mittelstreckenraketen transportieren.

Auf die offizielle Anfrage, ob es Gotteslästerung sei, nicht einen Teddybären, aber eine solche Rakete „Mohammed“ zu nennen, erhielt Die PARTEI noch keine Antwort.

Deutschland geht kaputt

Die PARTEI Hamburg erklärt sich solidarisch

family.gif
Familienfoto der Kohls (v.l.n.r. Helmut Kohl, Frau, Kinder).

Auch uns ließen die Thiersischen Äußerungen nicht kalt, und wir distanzieren uns ganz weit weg von jeglicher Polemisierung der Person Helmut Kohl, seiner Arbeit, seiner Person und anderen Dingen. Es hat uns erschüttert wie hier mit einem Menschen solcher Tragweite für die Politik Europas verfahren wird. In erschütternden Momenten voller Unverständnis dieser Wahnsinnstat von Herrn Thierse, fühlten sich einige Hamburger Politiker bereits geneigt, ihn Catweazle zu nennen. Aber man wußte aufeinander Acht zu geben, daß es nicht zu solchen emotionalen Dammbrüchen kam, beruhigte sich mit Umarmungen und zahlreichen Tränen.

Schwappt die Verrohung aus den urbanen Elendsvierteln des Prekariats nun endgültig rüber in die Wohlstandsgesellschaft? Prügeln wir uns bald in den Parlamenten, filmen das mit unseren geklauten Handys und zeigen es reihum in die Bahnhofstoiletten hinein? Was tun, wenn es nicht mehr heißt, man lehne den Antrag ab, sondern kriegt mit der blanken Faust feste ins Gesicht gehauen?

Wir wissen auf all diese brennenden Fragen in diesem Land leider auch keine Antwort mehr. Wir sind einfach zu erschüttert.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑