Seite 36 von 58

Die SPD eskaliert (schon wieder)

Die SPD hat es derzeit wirklich nicht leicht, was daran liegt, daß sie keiner mehr wählen will. Eine einleuchtende Erklärung dafür hat unser Bundesvorsitzender, Martin Sonneborn: „Die SPD hat ein Problem: Die Wahlen!“

ballon.jpg

Umfunktioniertes Wahlmaterial: Die PARTEI.

Das nimmt die SPD immer wieder gerne zum Anlass, gegen für sie nicht zu tolerierende Parteien ins Feld zu ziehen. So wie z.B. Arno Münster (MdHB), der für die SPD in der Hamburger Bürgerschaft sitzt. Der stolzierte mit äußerst prügelhafter Laune an unseren Stand auf der Altonale im Jahr 2007, begutachtete unser Material mit offensichtlicher Abscheu, blickte nach oben an den Rand unseres Pavillions – und erblickte einen Luftballon der SPD. Das weiße Logo der SPD streichen wir allerdings mit schwarzem Edding und schreiben „Die PARTEI“ darunter. Mit einer Zigarettenkippe ließ er dann den Ballon platzen.

Auf Abgeordnetenwatch stellten wir Arno Münster die Frage, warum er das tat. Der arme Mann wußte nicht einmal, was auf dem Luftballon stand, und war persönlich davon überzeugt, wir hätten „Die Linke“ unter das durchgestrichene Logo der SPD gemalt. Ist natürlich totaler Humbug; der arme Herr Münster ist einfach nur enorm verwirrt.

quittung.jpg

Die Quittung (PDF) des Kaufs von einem Beutel SPD-Luftballons und Drahtstäben zum Befestigen.

In diesem Jahr ging es der SPD auf Europas größtem Stadtteilfest, der Altonale, allerdings nicht nur um einen, sondern gleich um 500 SPD-Luftballons. Nachdem sich die SPD bei einem unserer Politiker darüber beschwerte, daß denen, also der SPD, die eigenen Luftballons ausgingen, brachten wir denen eine sehr große Handvoll an deren Stand. SPD-Luftballons, wohlgemerkt. Daraufhin kam ein SPD-Mann in äußerst prügelhafter Laune (nein, nicht Arno Münster) unter unseren Stand und brüllte, daß wir unter den SPD-Stand gekrochen seien und denen eine Tüte SPD-Ballons geklaut hätten. Und das seien immerhin 500 Stück! Die, die SPD, die hätten nun kaum noch welche, wir würden verklagt werden usw. usf. Er verabschiedete sich mit dem Satz: „IHR seid alle Arschlöcher!“

Daß genau 500 Ballons in so einer Tüte sind, das wissen wir. Und zwar daher, weil wir eine große Tüte, also 500 SPD-Lufballons, im SPD-Shop bestellten.

Wir sind mal gespannt, wie angespannt die SPD im nächsten Jahr sein wird, wenn sie von einer großen Volks- auf eine kleine Minderheitenpartei geschrumpft ist. Die PARTEI hingegen, die erfreut sich wachsender Mitgliederzahlen (mittlerweile über 9000 bundesweit).

Die PARTEI lief

Und Sie können es sehen

Wie in unserer Meldung vom 14.06. bereits berichtet (und auch warum): Wir liefen für Freiheit und Gerechtigkeit und ein besseres Finanz- und Wirtschaftssystem in diesen schlimmen Krisenzeiten! Und haben Herrn Nonnenmacher einen Scheck über 100 Milliarden Euro überreicht (der uns allerdings wieder abhanden kam; wir bitten den ehrlichen Finder, ihn uns zurückzugeben).

Zum Beweis, daß das auch alles wirklich passiert ist, hier die Video-Dokumentation von Spiegel-TV (Regisseur Stefan Aust):

Und für die reichlich gestreßte Manager-Generation die Kurzversion:

Die PARTEI auf der 11. Altonale

Liebe Mitbürger,

altonale11.jpg

Die 11. Altonale in Hamburg; das größte Stadtteilfest der Welt. Mit dabei, Die PARTEI.

natürlich: Wir sind wieder auf der Altonale, der 11ten, mit etlichen Spitzenpolitikern des Landesverbandes vertreten. Nebst der Möglichkeit, PARTEI-Mitglied zu werden, können Sie sich die Haare an unserem Stand schneiden und frisieren lassen (PARTEI-Frisör vorhanden). Das, in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise, selbstredend kostenlos und für umsonst.

Unser Stand steht in diesem Jahr und dem Motto der Aktionswoche Alkohol, die vom 13. bis 21. Juni geht, also bis zum Altonale-Sonntag. Deshalb heißt die Altonale in diesem Jahr nicht Altonale, sondern Alkonale. Wir laden herzlich viele Bürger ein, sich mit uns an unserem Stand hemmungslos zu betrinken. Wie im Jahr 2008 haben wir auch in diesem Jahr wieder die Marktschänke in unserem Rücken, eine gute Gelegenheit, dann und wann und oft einzukehren oder sich ein Bier an unseren Stand zu bringen. Die Bundesbetrunkenenbeauftragte der Bundesbetrunkenenregierung, Sabine Bätzing, wird ebenfalls auf den einen und anderen Doppelkorn an unserem Stand erwartet.

Die PARTEI auf der Alkonale 11
Samstag/Sonntag, 20. und 21. Juni
Bahrenfelder Str. ggü. Spritzenplatz (wie 2008)

Kommen Sie alle und betrinken Sie sich mit uns gemeinsam! Im Verlauf des steigenden Promillespiegels reichen wir Ihnen Unterstützerformulare, die sie dann herrlich mit Ihren dann vorhandenen krakeligen Unterschriften vollmalen dürfen.

Denn unser erklärtes Wahlziel für die Bundestagswahl in Hamburg sind 4 Promille (das macht 0,4%)!

Die PARTEI beim HSH Nordbank Run

919-die_partei.jpg

Sie liefen für Freiheit und Gerechtigkeit und die Gesundung der deutschen Wirtschaft: Die PARTEI!

Die PARTEI Hamburg lief gestern beim diesjährigen HSH Nordbank Run mit.

In Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise haben wir erfolgreich ein Zeichen für die Gesundung der Deutschen Wirtschaft gesetzt, auf daß die marode HSH Nordbank sich refinanzieren kann.

Obligatorisch überreichten wir im Ziel einen Scheck über 100 Milliarden Euro persönlich an den Vorstandsvorsitzenden der HSH, Herrn Nonnenmacher: Ein klares Zeichen der PARTEI, daß uns das Wohlergehen und die wirtschaftliche Stabilität von Banken, Opeln und Karstädten sehr am Herzen nicht nur liegt, sondern einer unserer Kernaspekte im Wahlkampf sein könnte. Je nachdem, ob die Wirtschaft nicht unerwartet und plötzlich nach dieser unseren großzügigen Spende anspringt.

In diesem Fall überlegen wir uns andere populistische Vehikel für einen, wie bereits und oft erwähnt: populistischen und schmierigen Wahlkampf!

[Update]: Leider können wir das Geld doch nicht mehr spenden, es ist, wie sollen wir sagen: Es ist uns abhanden gekommen. Wir versuchen es aber wieder zu beschaffen.

Großes Kanzlerkandidatinnen-Casting in Hamburg

Martin Sonneborn

Der Bundesvorsitzende Martin Sonneborn.

Achtung! Achtung!

Großes Kanzlerkandidatinnen-Casting in Hamburg
Samstag, 4. Juli, Kulturhaus 73, Hamburg (20 Uhr)

Die PARTEI tritt zur Bundestagswahl 2009 an, Wahlziel: „SPD plus X“

Unter dem Motto „Frau – ja, aber schöner!“ findet am 4. Juli in Hamburg ein Kanzlerkandidatinnen-Casting statt.

10 bildhübsche Frauen unter 35 mit politischer Vision treten gegeneinander an, um sich als Kanzler-Kandidatin der PARTEI zu empfehlen.
Alle zehn sind bereit, als willenlose Marionette in den Händen des Bundesvorstandes zu agieren.

Vier Spitzenpolitiker der PARTEI stellen die Jury.

Das Kandidatinnen-Casting ist eine bewährte PARTEI-Idee; schon vor der Bundestagswahl 2005 wurde in Berlin vor 800 Zuschauern die PARTEI-Kandidatin gecastet.

Damen, aufgepaßt!

Bewerbung über casting@die-partei-hamburg.de

(mit Lichtbild und unter Altersangabe)

Das Casting findet statt am:

Samstag, 04. Juli 2009, 20 Uhr
Kulturhaus 73
Schulterblatt 73
20357 Hamburg

www.dreiundsiebzig.de

Ferner bitten wir darum, daß sich so viele Frauen und Männer in grauen Anzügen wie möglich einfinden: das Filmteam für den im August anlaufenden PARTEI-Film ist ebenfalls vor Ort!

Die FDP eskaliert (schon wieder)

Die SZ berichtete gestern über die Causa „FDP contra Berichterstattung im TV“ und darüber, daß die EU-Spitzenkandidatin der FDP, Silvana Koch-am-Herd, schwanger vom FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle sei. Genau das soll der Grund dafür sein, daß sie, Silvana Koch-mir-ein-Ei, keine Zeit mehr habe, im EU-Parlament zu erscheinen.

amboden.png

Jürgen W. Möllemann am Boden zerstört (hochauflösende Nahaufnahme).

Das soll aber nicht das erste Mal gewesen sein, daß ein hochrangiges Spitzenmitglid der FDP schwanger vom Vorsitzenden ist. Jürgen W. Möllemann soll genau aus diesem Grund ein vorab gestartetes Himmelfahrtskommando in die falsche Richtung begonnen haben; die Frage nun an Sky Dumont, Synchronsprecher der FDP: Was kommt noch alles heraus aus diesem desaströsen Haufen mit Namen FDP? Er ließ sich vom Generalsekretär der FDP, Dirk Niebel-Ungen, zitieren: „Das geht Sie gar nichts an! Und wehe, Sie schreiben das!“

Die FDP ist immer für einen Spaß gut, aber derzeit verrennt sich die Bundes-FDP in ihrer eigenen Witzigkeit, die wohlgemerkt auch Grenzen kennt. Grund für all den Schabernack ist eine Studie, die beweist, daß die EU-Spitzenkandidatin der FDP („Miss Fleurop“) kaum im Europaparlament anwesend ist. Das, aus eigenen Gründen, weil sie einfach „keine Lust habe, sich all das Geschwafel anzuhören“. Ein Umstand, den jeder gestandene Politiker nachvollziehen kann, deshalb geht man ja auch nicht in die Politik.

Wir, liebe FDP und Silvana Brat-mir-einen-Storch, haben absolutes Verständnis für Dich!

Deine PARTEI

Invasion in Liechtenstein schreitet voran

liechtenstein.jpg

Der stellv. Bundesvorsitzende Peter Mendelsohn im Interview.

Es ist vollbracht, Liechtenstein ist eingenommen! Was genau nun aus diesem kaputten Fürstentum werden wird, weiß der stellv. Bundesvorsitzende Peter Mendelsohn genauer zu berichten. Im Interview mit dem Liechtensteiner Staatsfernsehen nimmt er den doch leicht besorgten und ehemals unterdrückten Liechtensteiner Bürgern mit ruhiger Gelassenheit alle Ängste und Sorgen. Die PARTEI hat, wieder einmal, es im Dienste der Demokratie geschafft, einen Unrechtsstaat zu demokratisieren. Auf daß uns das mit der DDR (ehemaliger Osten genannt), Deutschland und anderen Unrechtsdestinationen ebenfalls gelingt.

Deshalb: Die PARTEI am 27.09. wählen!

Einmarsch in Liechtenstein

Liebe PARTEIfreundinnen und PARTEIfreunde,

der Einmarsch nach Liechtenstein steht vor der Tür! Anmeldung und weitere Informationen gerne per Email an info@hintnerjugend.de

Die aktuelle Planung sieht folgendes vor:

Anreise nach Feldkirch (Vorarlberg, Österreich) am Abend des 20. Mai oder Vormittag des 21. Mai.

Zur Ausrüstung gehören unter anderem:

  • Tarnjacke BDU „urban“ (wird zentral eingekauft)
  • einheitliche Kopfbedeckung (wird zentral eingekauft)
  • PARTEI-Abzeichen (wird zentral eingekauft)
  • Pistole (wird zentral eingekauft)
  • Zehensandalen „urban“ (werden zentral eingekauft) Achtung: nicht zum Marschieren geeignet! Eigenes Schuhwerk zum Marschieren bitte selbst mitbringen.
  • blaues Hemd (selbst mitbringen)
  • rote Krawatte (selbst mitbringen)
  • graue Anzughose (selbst mitbringen) (Für Frauen kann Alternativkleidung wie z.B. diese hier gestellt werden.)

Für die zentral beschaffte Ausrüstung wird ein Unkostenbeitrag von EUR 40,- erhoben.

Einmarschkartierung der PARTEI im Jahre 2009!Abmarsch am Donnerstag 21. Mai in Feldkirch um 13 Uhr am Palais Liechtenstein in der Schlossergasse Nr. 8. Von dort aus marschieren wir nach Liechtenstein ein, informieren die Bevölkerung in den Örtchen auf dem Weg (Schaanwald, Nendeln, Planken), daß sie besetzt sind (Flugblätter, Umfragen), fordern Verpflegung (Grundverpflegung wird gestellt), die Kennzeichnung schützenswerter Gebäude (alles gemäß Haager Landkriegsordnung, die wir verteilen werden) und – wenn wir genug marschiert sind – Unterkunft von den besetzten Gemeinden. Nachzügler können noch bis zum Abend zu uns stoßen.

Am Freitag 22. Mai marschieren wir weiter nach Vaduz. In den Vororten und in Vaduz selbst fordern wir von den Banken die Herausgabe des unrechtmäßig gelagerten Geldes, besetzen Zeitungen und Rundfunksender und erwirken die Herausgabe von Sondermitteilungen. Am 22. abends findet in Vaduz ein rauschende Siegesfeier statt (organisiert von Kollaborateuren). Übernachtung in Privatquartieren oder Pensionen/Hotels.

Am 23. findet in Vaduz eine Parade der siegreichen Truppen statt. Die Bevölkerung wird über die neuen Machtverhältnisse informiert, und natürlich wird eine Mauer gebaut. Kraftvolle Bilder werden geschaffen und für die Nachwelt festgehalten. Dann findet der Sturm auf das fürstliche Domizil statt. Am 23. abends endet die Besatzung. Weitere Feiern und Übernachtung wahlweise in Vaduz oder Feldkirch.

Diese höchst vertraulichen strategischen Informationen bitte nur unter Hinweis auf höchste Geheimhaltung an Presse, ausländische Diplomaten und feindlische Spione weitergeben !

Wir freuen uns auf einen wunderschönen Feldzug !

Hi Hintner !
Peter Mendelsohn
Die PARTEI
Stellvertretender Bundesvorsitzender

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Die PARTEI Hamburg

Theme von Anders NorénHoch ↑